Unternehmer aus Zwingen
« „Unser“ Schloss ist das Wahrzeichen von Zwingen und löst bei vielen Menschen Heimatgefühle und Erinnerungen aus. Es ist faszinierend dass viele Generationen vor uns schon so gefühlt haben und wünschenswert, dass diese einzigartige Anlage auch noch vielen künftigen Generationen erhalten bleibt. »
Unternehmerin aus Röschenz
« Das Schloss Zwingen gehört für mich zu den schönsten Kulturgütern, die das Laufental zu bieten hat. Diesen Schatz gilt es zu erhalten und erlebbar zu machen. Damit es zu einem lebendigen Ort wird, der Geschichten erzählt und zum Entdecken, Begegnen und Sein einlädt. »
Wirtschaftsprüfer und Treuhänder aus Büsserach
«Als Schatzmeister des wertvollen Kulturgutes im Tal ist es mir eine Freude, dem Verein in buchhalterischer, finanzieller und administrativer Hinsicht zur Verfügung zu stehen»
Architekt aus Zwingen
« Das Schloss auf seiner Insel ist ein zeitloser Ort, ein metaphorisches Gefäss für allerlei Träumereien. Seit Jahrhunderten verankert im Leben und in der Kultur der Region soll dieser Ort auch weiterhin ein Zentrum sein zum sich Treffen und Austauschen, zum Feiern und Nachdenken. »
Kaufmann aus Zwingen
« Das historische Wahrzeichen von Zwingen fasziniert mich seit der ersten Begegnung. Ein wundervoller Ort an dem man sich gerne aufhält. »
Dipl. El. Ing. HTL/STV
«Unser Schloss ist der Ort, an dem sich die Bevölkerung von Zwingen trifft, Feste feiert und ihre Helden hochleben lässt, Musikanten, Jodler, Turner und andere Sportler. Es ist ein wundervoller Ort an dem leise und besinnlich dem Wasser gelauscht oder auch laut und feierlich gefestet werden kann.»